Etappensiege
2022
November - Die Muspaeds bekommen offizielle Unterstützung durch ver.di. Ver.di setzt sich ein:
- für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Freien in der Kulturvermittlung der Freien und Hansestadt Hamburg (frei oder angestellt)
- dafür, dass selbständig tätigen Kulturvermittler:innen eine Mitgliedschaft in der Künstlersozialkasse ermöglicht wird (kann jede:r, muss keine:r)
Beide Anträge wurden von der Landesbezirksfachbereichskonferenz angenommen und dem Bundeskongress vorgelegt. Hier könnt ihr beide Anträge einsehen:
221119.ver.di_ksk.pdf
221119.ver.di_gute-arbeit.pdf
2021
April - Nach der Video-Sitzung der Muspaeds mit Vertreter:innen der Hamburger Museen erhöht das Museum am Rothenbaum (markk) das Honorar für hausinterne 60-Minuten-Veranstaltungen von 55€ auf 65€. Auch werden erstmals Vergütungen von 150€ bis 200€ für die Konzeption neuer Angebote festgelegt. Sieht aus wie ein guter Anfang. Leider bleiben Veranstaltungen, die zentral über den Museumsdienst Hamburg gebucht werden, weiterhin bei ø 35€ pro Stunde stehen. Ohne Vergütung für Konzeption. Ohne Sozialversicherung. Ohne Inflationsausgleich. In punkto Honorar ist in der Kulturlandschaft sicherlich deutlich mehr nötig.
Juni - 1509 Menschen unterstützen unsere Petition zur Aufnahme von Museumspädagog:innen in die Künstlersozialkasse an den Bundestag. Aus einem der vielen Kommentare:
"Weil ich ... weiß, wie wichtig gut vermitteltes Wissen in Museen und Gedenkstätten ist und weil ich es einfach schäbig finde, wie dieses kulturreiche Land sich aus seiner sozialen Verantwortung stiehlt. Das muß aufhören!"
Das Bundesministerium für Arbeit sieht dagegen keine Möglichkeit, unser Anliegen zu unterstützen, wünscht aber "weiterhin viel Freude bei ihrer Arbeit"
2020
September - Es gelingt uns, Verantwortliche in den Hamburger Museen für ein Gespräch über unsere prekären Arbeits- und Einkommenbedingungen zu gewinnen. Nach dem dritten Gespräch im April '21 bricht der Kontakt zu uns leider ohne Erklärung ab. Sieht aus wie Ghosting. Doch unsere Ziele verfolgen wir weiter!
Was bisher geschah
2022
November
18.-19.11.2022 ver.di Landesbezirksfachbereichskonferenz. Beide Anträge der Muspaeds „Gute Arbeit für Freie in der Kulturvermittlung“ und „Freie Kulturvermittler:innen in die Künstlersozialkasse“ einstimmig angenommen mit Weiterleitung an den Bundeskongress bzw. die Landesbezirkskonferenz.
August
05.08.22 Zoom-Konferenz mit Birgit Reich "Das Bündnis". Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit, Baden-Württemberg
Juni
07.06.22 Zoom-Konferenz mit ver.di-Vertreter:innen der Landes-Selbständigenkommision / FB Medien.
Mai
17.05.22 Auf der ver.di-Mitgliederversammlung / FB Bibliotheken, Archive, Dokumentation, Museen werden beide Anträge der Muspaeds „Gute Arbeit für Freie in der Kulturvermittlung“ und „Freie Kulturvermittler:innen in die Künstlersozialkasse“ einstimmig angenommen mit Weiterleitung an die Landesbezirksfachbereichskonferenz im 18.-19.11.22
März
08.03.22 Zoom-Konferenz mit Dr. Isabella Vértes-Schütter (SPD), Kultur- und Medienausschuss der Hamburger Bürgerschaft.
31.03.22 Bundesweites Vernetzungstreffen (10) mit Initiativen aus Berlin/Köln/Bremen/Dachau
Februar
28.02.22 Zoom-Konferenz mit Thomas Hacker (FDP) MdB, Ausschuss für Kultur & Medien im Deutschen Bundestag
24.02.22 Online-Veranstaltung vom Landesmuseumsbund zu Berlin (LMB) und der Initiative "Geschichte wird gemacht" (GWG).
07.02.22 Zoom-Konferenz mit Renée Gögge (Bündnis'90/Die Grünen), Kultur- und Medienausschuss der Hamburger Bürgerschaft
2021
November
09.11.21 Teilnahme an Zoom-Konferenz: Solo-Selbständige im Kulturbereich. Veranstaltet von B'90/GRÜNE Hamburg-Altona.
03.11.21 Jitsi-Meeting mit Dr. Elke Kollar, Vorstand vom Bundesverband Museumspädagogik e.V.
September
13.09.21 Bundesweites Vernetzungstreffen (9) mit Initiativen aus Berlin/Köln/Bremen/Dachau
13.09.21 Hamburger Vernetzungstreffen (4) mit Hamburger Kolleg:innen
August
23.08.21 Bundesweites Vernetzungstreffen (8) mit Initiativen aus Berlin/Köln/Bremen/Dachau
16.08.21 Hamburger Vernetzungstreffen (3) mit Hamburger Kolleg:innen
09.08.21 Bundesweites Vernetzungstreffen (7) mit Initiativen aus Berlin/Köln/Bremen/Dachau
03.08.21 Hamburger Vernetzungstreffen (2) mit Hamburger Kolleg:innen
Juli
19.07.21 Bundesweites Vernetzungstreffen (6) mit Initiativen aus Berlin/Köln/Bremen/Dachau
Juni
15.06.21 Bundesweites Vernetzungstreffen (5) mit Initiativen aus Berlin/Köln/Bremen/Dachau
10.06.21 Hamburger Vernetzungstreffen (1) mit Hamburger Kolleg:innen
02.06.21 Video-Konferenz mit zwei Vertreterinnen von ver.di
Mai
26.05.21 Wir sind eingeladen bei der AG Museen von ver.di. Austausch mit Personalräten und Museumsmitarbeiter:innen
17.05.21 Bundesweites Vernetzungstreffen (4) mit Initiativen aus Berlin/Köln/Dachau
April
Einzelne Museen erhöhen die Honorare für Veranstaltungen, die direkt vom Haus beauftragt werden, auf einen Stundensatz, der sich an den Honorarempfehlungen vom Verband deutscher Kunsthistoriker:innen aus dem Jahr 2015 orientiert (wir schreiben das Jahr 2021, aber gut, es ist ein Anfang ...)
22.04.21 Unser Zoom-Meeting findet statt mit 22 Verantwortlichen und Entscheidungsträger:innen der Hamburger Museums- und Kulturlandschaft. Auf unserer Seite waren auch zwei Vertreterinnen von ver.di dabei. Auf der Tagesordnung standen drei unserer Hauptforderungen:
-
Honorarerhöhung
-
Neufassung der Verträge und soziale Absicherung
-
Verbesserte Kooperation auf Arbeitsebene
Es wurde vereinbart kleinere Arbeitsgruppen zu bilden und dass es nun "Arbeitsaufträge" gibt.
21.04.21 Bundesweites Vernetzungstreffen (3) mit Initiativen aus Berlin/Bremen/Köln
08.04.21 Video-Konferenz mit einer Vertreterin von ver.di
März
18.03.21 Bundesweites Vernetzungstreffen (2) mit Initiativen aus Berlin/Bremen/Köln
Der geplante Termin am 23.03.21 mit den Verantwortlichen der Hamburger Museums- und Kulturlandschaft wird auf den 22.04.21 verschoben.
Februar
25.02.21 Wir sind eingeladen bei der AG Museen von ver.di. Austausch mit Personalräten und Museumsmitarbeiter:innen.
17.02.21 Bundesweites Vernetzungstreffen (1) mit Initiativen aus Berlin/Bremen/Köln
08.02.21 Video-Konferenz mit zwei Vertreterinnen von ver.di
02.02.21 Wir starten unsere Petition "Kulturvermittlung braucht soziale Absicherung. KSK für Museumspädagogik und Kulturvermittlung" auf open petition.
Januar
05.01.21 Das zweite Gespräch mit den Verantwortlichen der Hamburger Museums- und Kulturlandschaft findet statt. Das nächste Treffen ist für den 23. März geplant.
2020
November
Unser Blog geht online.
Das vereinbarte Folgegespräch am 20.11.20 wird Corona-bedingt verschoben.
September
Wir nehmen die Einladung zu einem Gespräch zwischen Freiberufler*innen und Verantwortlichen in den Hamburger Museen an. Das Gespräch findet statt am 25.09.2020 im Museum für Hamburgische Geschichte.
Juni
Wir adressieren einen Offenen Brief an die Verantwortlichen in der Hamburger Kultur- und Museumslandschaft.