Teil-Erfolg: Honorare werden erhöht

Unsere ausdauernde Initiativarbeit zahlt sich aus 😉. Bis zum Ende des Jahres werden die Vermittler:innen die Honorarerhöhung bemerken. Für Buchungen, die ab dem 1.10.24 beim Museumsdienst Hamburg eingehen, hat die SHMH eine Steigerung von durchschnittlich 12% erreicht. Gleichzeitig konnten die Preise für Kinder- und Jugendgruppen gehalten werden, während das Entgelt für Erwachsenengruppen noch einmal steigt.
Diese jüngste Honorarerhöhung ist auch ein Erfolg der ausdauernden Arbeit der muspaeds, die sich in zahlreichen Gesprächen mit Vertreter:innen der SHMH, der Bürgerschaft und Verbänden für die Verbesserung der Honorar- und Arbeitsbedingungen der freien Kulturvermittler:innen einsetzen.
Wir werden unsere Arbeit intensivieren, denn auch diese Honorarerhöhung reicht nicht aus, um die tatsächlichen Kosten der freien Vermittlungsarbeit abzudecken: für eine soziale Absicherung v.a. der Kulturvermittler:innen, die nicht Mitglied in der Künstlersozialkasse sind (z.Z. 39,2%); für das Stemmen der Betriebkosten (Arbeitszimmer, Büroausstattung, Sichtbarkeit); um Rücklagen aufzubauen für Krankheit, Urlaub und Renten-Eigenvorsorge; für das Begleichen von Einkommens- und Umsatzsteuer.
Zählt man alle diese Posten zusammen, benötigen wir ein Honorar, das um etwa das dreifache steigen muss, damit die freien Vermittler:innen einen netto Stundensatz für ihre Arbeit erhalten, der ihre Existenz tatsächlich absichert.
Wir setzen uns weiter dafür ein!
Hinterlasse einen Kommentar